Showing posts with label 11 - Guatemala. Show all posts
Showing posts with label 11 - Guatemala. Show all posts

Saturday, July 3, 2010

02.07.2010 Trekking Richtung El Zotz von Tikal!

Nach der gestrigen Enttäuschung habe ich entschlossen alleine loszuziehen, um den Dschungel zu erforschen. Ein Holländer vom Guesthouse, der bereits mehrere Jahre hier lebt, hat mir einen guten Tipp gegeben. Vom Tempel IV in Tikal führt ein Pfad durch den Dschungel zu einer anderen archäologischen Stätte namens El Zotz. Hab mir also am Abend noch die nötige Verpflegung besorgt, Wasser, Brot, “Frijoles Negros“ (=schwarze Bohnenpampe, typisch für Guatemala) und SPAM(http://de.wikipedia.org/wiki/Spam#Begriffsherkunft)! Hab den Bus um 6 Uhr in der Früh genommen, der 1,5 Stunden nach Tikal benötigt. Ich habe den ganzen Tag im Dschungel verbracht, Mayaruinen direkt im Dschungel besichtigt, Affen, einen Toucan und jede Menge verschiedene Vögel, riesige Heuschrecken, Tarantelbauten und eine Schlange gesehen!! Und das Ganze allein im Dschungel!










































Typische Kennzeichnung einer interessanten Route.















Mayaruine mitten im Dschungel inkl. kleiner Besichtigungstour, etwas “scary“ allein in eine Ruine zu “schlüpfen“.














































Mahlzeit!
















Immer schön brav den Weg markieren, was den Rückweg “etwas“ erleichtert.






































































Die Schlange war mitten am Weg und ich hab sie recht spät gesehen, uff, Blutdruck steigt! (ca. 2,5m lang und giftgrün, gefährlich? … hab danach erfahren, dass es sich um eine “green parrot snake“ handelt, die sich von Froschen und anderen Kleintieren ernährt)















“Na komm schon raus du kleiner Racker“, alle Motivationsversuche fehlgeschlagen, ich habe nur ein kleines Zupfen gespürt, aber die nette kleine Spinne (Tarantel) wollte sich nicht zeigen.

Genug für heute!

Friday, July 2, 2010

01.07.2010 Trekking beim “Lago de Petén Itzá“

Geplant war eine zweitätige Wanderung durch den Dschungel El Petén, aber es ist leider alles etwas anders gekommen, mala suerte! Wir sind bei extremer Hitze und Sonne stundenlang durch die “Savanne“ gewandert. Die beiden Guides haben nicht wirklich gewusst was sie tun und wollten teilweise in entgegengesetzte Richtung gehen, ein Joint während einer Pause hat ihr Denkvermögen auch nicht gesteigert. Der Pfad durch den Dschungel war nicht begehbar und wir hätten eigentlich an einem anderen Punkt in den Dschungel gehen müssen, sollte man als Guide eigentlich wissen. Nach circa 25 km ist der große Wasserkanister vom Pferd gefallen und dabei kaputt gegangen, dann hatten wir also auch nicht genug Wasser und mussten den direkten Weg zum See einschlagen, dabei eine Farm durchqueren, um per Boot zurück nach Flores zu fahren. Circa 2,5 h Wartezeit auf das Boot und weitere 2 h, um nach Flores zu gelangen. Einer der Guides ist mit dem Pferd über die Nacht nach Flores zurück gekehrt. Der Typ am Boot hat uns erzählt, dass wir Glück gehabt haben, dass wir nicht die benachbarte Farm durchquert haben, weil die Besitzer das lokale Drogengeschäft kontrollieren, was dann zu “kleineren“ Problemen führen kann.

Wednesday, June 30, 2010

30.06.2010 Tikal

Hab einen genialen Tag bei den Mayatempeln Tikal (http://de.wikipedia.org/wiki/Tikal) verbracht. Das Wetter war bestens, aber aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit eine schweißtreibende Angelegenheit. Eine riesige Tempelanlage direkt in den Regenwäldern des Petén. Zwischen den einzelnen Tempeln kann man gemütlich durch den Wald spazieren und wenn man sich etwas abseits der Touristenmasse bewegt offenbart sich die rege Tierwelt des Regenwaldes!! Ich habe Affen, einen Tucan und andere Vogel und eine Art “Rieseneichhörnchen“ gesehen!

Ich war auch zuvor bei den Mayatempeln in Palenque (Mexico), aber Tikal ist für mich eindeutig der Favorit!

26.06. – 28.06. Antigua, Volcán Pacaya

Bin weiter nach Antigua gezogen, um die Stadt zu besichtigen und von dort aus auch den “Volcán Pacaya“, der vor kurzem eine große Eruption hatte, zu besuchen. Das Wetter war leider ziemlich mies (extremer Nebel und Regen), wodurch ich vom Vulkan leider so gut wie nichts gesehen habe. Die Zeit in Antigua war aber trotzdem gut, hab zwei Mädels über Couchsurfing getroffen und am Wochenende ein bisschen die Bars unsicher gemacht!
























































































































In den letzten zwei Wochen in Guatemala wurde mir in San Pedro meine Kamera und im “chicken bus“ nach Guatemala City meine Geldtasche inklusive Kreditkarte, Bankomatkarte und Personalausweis gestohlen, expensive lessons! In den “chicken buses“ sind einige richtige gute Taschendiebe unterwegs und jetzt heißt es extrem aufpassen! Andi, mein großer Bruder, hat mir inzwischen per Western Union ausgeholfen, DANKE, aber die Spesen für den Geldtransfer sind natürlich dementsprechend.

19.06. – 25.06. Lago de Atitlán, Chichicastenango, Volcán San Pedro

In Mexico per Aircon-Bus an die Grenze von Guatemala, da war dann aber Schluss mit Aircon und es ist per “chicken bus“ (http://en.wikipedia.org/wiki/Chicken_bus) mit zweimaligem Umsteigen zum Lago de Atitlán gegangen. Habe eine Woche in San Pedro la Laguna verbracht, um meinem Spanisch den nötigen Feinschliff zu verleihen, der Schliff ist aber leider noch nicht ausreichend, “poco a poco“! In Guatemala gibt es die billigsten Spanischkurse (“one to one“, also ein Privatlehrer). Fünf Tage Kurs, vier Stunden pro Tag, Unterkunft bei einer Gastfamilie, drei Mahlzeiten täglich für 150 US$ (und es war eine der teureren Schulen)! Während der Woche habe ich noch zusätzlich den Mayamarkt in Chichicastenango besucht und den “Volcán San Pedro“ bezwungen.

Die kleine Stadt San Pedro la Laguna, wo es richtig Spaß macht sich in den engen Gassen zu verlaufen:




























































































Die Spanischschule in einem paradiesischen Garten (extrem entspannte Atmosphäre):





























Volcán San Pedro mit Pedro (unser Guide) aus San Pedro:
































































Der Mayamarkt in Chichicastenango: