Tuesday, March 30, 2010

28.03. – 06.04.2010 Hong Kong, Macau

Wir haben nach langer Zeit (2,5 Monate in Südostasien) unseren dritten Flug von Hanoi nach Hong Kong genommen, was auch das Ende der billigen Preise bedeutet hat. Wir haben hier in Hong Kong etwas entspannt, ohne ständig weiterzureisen, weil wir in Laos, Kambodscha und Vietnam ständig unterwegs waren. Hong Kong ist eine sehr moderne Großstadt mit jede Menge Elektronik und die Preise sind vergleichbar mit Europa (etwas billiger). Die Leute hier haben einen ziemlichen Kamerakult/wahn und ohne Spiegelreflex ist man hier einfach nur ein Loser :-). Ich denke es gibt hier einige Familien hier, in denen jeder mindestens eine Spiegelreflexkamera besitzt. Am Abend am Pier bei der Skyline geht das Wettrüsten los und die Kameras inkl. massiven Stativs dürfen präsentiert werden. Die Hong Konger haben auch einen leichten Reinheitswahn. Ein Grund dafür ist der SARS Ausbruch im Jahr 2003. Zum Beispiel werden bei einigen Aufzügen die Knöpfe stündlich! desinfiziert, bei den Schwimmbädern gibt es täglich drei Sessions, nach denen das Bad gereinigt wird. Das Essen ist auch recht teuer, aber zum Glück gibt es auch “street food“ in bestimmten Stadtteilen, wo man eine Nudelsuppe für $10 bekommt (HK$10 ist ca. €1).
Wir haben Glück gehabt, weil wir genau zur Zeit der “The Sevens“ (großes Rugbyturnier, http://www.hksevens.com/index.html) angekommen sind und haben am letzen Tag der “Sevens“ ein paar Jungs billige Tickets abgekauft ($300 für 4 Tickets – good deal, Preis pro Ticket ist $1250 für 3 Tage). Wir haben die Finalrunde gesehen und dann am Abend Party im Barviertel gemacht.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 



Wir sind auch für 2 Tage nach Macau gefahren (http://de.wikipedia.org/wiki/Macao), das ca. 65 km südlich von Hong Kong liegt. Macau ist der einzige Ort in China, wo Glückspiel erlaubt ist und jede Menge Chinesen kommen nach Macau, um übers Wochenende etwas zu gambeln. Wir sind im Casino nur auf Besuch gewesen und haben die Leute beim Geldrausschmeißen beobachtet.
In Macau steht auch der Macau Tower, von dem man den höchsten kommerziellen Bungy Jump (233 m!! http://www.ajhackett.com/macau/) machen kann. Für mich natürlich Pflichttermin, Jon und Sylvain haben dort ihren ersten Bungy Jump absolviert! Der Sprung war ziemlich genial, extremer Adrenalinschub, gefolgt von einem recht langen Freifall! Sylvain hat Höhenangst und es hat ihm einiges an Überwindung gekostet, intensive Vorbereitungsphase!
 

No comments:

Post a Comment