“Fraser Island“, die größte Sandinsel der Welt (http://de.wikipedia.org/wiki/Fraser_Island) und gleichzeitig ein Spielplatz für Erwachsene, groooße Sandkiste! Wir haben uns einen Geländewagen gemietet, einen Toyota Landcruiser, um über den Strand zu bügeln und die Inlandrouten unsicher zu machen. Es war weit und breit keine G-Klasse (Geländewagen von Mercedes) zu sehen und ich hab bis jetzt noch keine G-Klasse in Australien gesehen, obwohl es das perfekte Zuhause wäre, da muss was getan werden! Wir haben alles unfallfrei überstanden und die Zeit auf “Fraser Island“ genossen, spitzen Landschaft und jede Menge Spaß auf vier Rädern!
Wir haben auch eine Gruppe Australier getroffen, die auf der gleichen Sandbank übernachtet haben. Sie haben einen dreitätigen Polterabend gefeiert und wir haben uns der Feierlichkeiten angeschlossen, um unseren 100ten Weltreisetag zu feiern! Ausgestattet mit einem 5l “Packerlwein“ und Cola stand der Party nichts im Wege. Die Australier haben zum Glück ein Partyzelt, einen Generator, Musik und jede Menge Bier und Rum gehabt. Zwei der Australier waren auch in Österreich und haben sich zum ersten Mal in Graz getroffen! Am besten hat ihnen Bad Aussee gefallen, weil Bad Aussee = “bad aussie“ (aussie = Slangwort für Australier) :-)
Friday, April 23, 2010
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
aber der landie geht sicher ganz gut ... auch wenn das normalerweise die Abkürzung für landrover ist. Wir haben kurz überlegt, einen weißen landcruiser als Brautpaar-Fahrzeug bei der Hochzeit zu nehmen. Leider ist sich das damals organisatorisch nicht mehr ausgegangen.
ReplyDelete(Der G ist natürlich unschlagbar, keine Frage)
Ja, die Kiste war schon ganz in Ordnung, war echt spassig ueber den Strand zu duesen und ein bisschen Offroaderfahrung auf den engen Wegen zu sammeln! Viele backpacker mieten einen Gelaendewagen in Gruppen (bis zu neun Leute auf engstem Raum --> billig). Der baut aber extrem hoch und hat mit Offroadfahren nichts mehr zu tun und macht keinen Spass.
ReplyDelete